Municipio Cuevo
Basisdaten

Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte
5052 Einw. (Volkszählung 2012)
7 Einw./km²
Postleitzahl 07-0704
Telefonvorwahl (+591)
Fläche 744 km²
Höhe 1250 m
Koordinaten 20° 20′ S, 63° 35′ W Koordinaten: 20° 20′ S, 63° 35′ W
Municipio Cuevo (Bolivien)
Municipio Cuevo
Municipio Cuevo
Politik

Departamento Santa Cruz
Provinz Provinz Cordillera
Zentraler Ort Cuevo
Klima
Klimadiagramm Camiri
Klimadiagramm Camiri

Das Municipio Cuevo ist ein Landkreis im Departamento Santa Cruz im südamerikanischen Andenstaat Bolivien. Cuevo ist bekannt für seine Milch- und Käseindustrie, jährlich findet dort ein entsprechendes Fest rund um den Queso Chaqueño statt.

Lage im Nahraum

Das Municipio Cuevo ist eines von sieben Municipios der Provinz Cordillera und umfasst deren südwestlichsten Bereich. Es grenzt im Westen und Süden an das Departamento Chuquisaca, im Osten an das Municipio Boyuibe, und im Norden an das Municipio Camiri.

Das Municipio erstreckt sich zwischen etwa 20° 07' und 20° 29' südlicher Breite und 63° 20' und 63° 44' westlicher Länge, seine Ausdehnung von Westen nach Osten und von Norden nach Süden beträgt jeweils bis zu 40 Kilometer.

Das Municipio umfasst 14 Gemeinden (localidades), zentraler Ort des Municipio ist die Landstadt Cuevo mit 2475 Einwohnern (Volkszählung 2012) am Südrand des Landkreises.

Geographie

Das Municipio Cuevo liegt am Westrand des bolivianischen Tieflands zwischen den Vorgebirgsketten der südöstlichen Cordillera Central und zählt zur Region Gran Chaco. Das Klima ist subtropisch und semihumid, die Temperaturen schwanken im Tagesverlauf und im Jahresverlauf nur begrenzt.

Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 23 °C, mit monatlichen Durchschnittstemperaturen zwischen 17 und 18 °C von Juni bis Juli und über 26 °C von November bis Dezember (siehe Klimadiagramm Camiri). Der Jahresniederschlag beträgt knapp 900 mm, der Trockenzeit von Mai bis Oktober steht eine ausgeprägte Feuchtezeit von November bis April gegenüber, in der die durchschnittlichen Monatswerte 175 mm erreichen.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl des Municipio Cuevo ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa 15 Prozent angestiegen:

  • 1992: 3.135 Einwohner (Volkszählung)
  • 2001: 3.406 Einwohner (Volkszählung)
  • 2012: 5.052 Einwohner (Volkszählung)

Die Bevölkerungsdichte bei der letzten Volkszählung von 2012 betrug 6,8 Einwohner/km², der Alphabetisierungsgrad bei den über 15-jährigen war von 81,1 Prozent (1992) auf 84,2 Prozent angestiegen. Die Lebenserwartung der Neugeborenen betrug 65,6 Jahre, die Säuglingssterblichkeit war von 11,8 Prozent (1992) auf 5,6 Prozent im Jahr 2001 zurückgegangen.

95,8 Prozent der Bevölkerung sprechen Spanisch, 33,1 Prozent sprechen Guaraní, 3,8 Prozent sprechen Aymara, und 2,3 Prozent Quechua. (2001)

63,7 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 42,9 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung (2001).

72,8 Prozent der 673 Haushalte besitzen ein Radio, 34,5 Prozent einen Fernseher, 27,8 Prozent ein Fahrrad, 2,5 Prozent ein Motorrad, 9,7 Prozent ein Auto, 16,3 Prozent einen Kühlschrank, und 0,4 Prozent ein Telefon. (2001)

Politik

Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat (concejales del municipio) bei den Regionalwahlen vom 4. April 2010:

Wahlberechtigte   Stimmen gültig   VERDES MAS-IPSP
1.727   1.521 1.420   767 653
  100 % 93,4 %   54,0 % 46,0 %

Gliederung

Das Municipio Cuevo untergliedert sich nicht weiter in Kantone (cantones), es besteht aus den folgenden Subkantonen (vicecantones):

  • Vicecantón Comunidad El Arenal - 4 Gemeinden - 483 Einwohner (2001)
  • Vicecantón Comunidad Ibicuati - 2 Gemeinden - 332 Einwohner
  • Vicecantón Comunidad Mandiyuti - 1 Gemeinde - 139 Einwohner
  • Vicecantón Comunidad Salinas - 2 Gemeinden - 336 Einwohner
  • Vicecantón Comunidad Tartagalito - 3 Gemeinden - 356 Einwohner
  • Vicecantón Cuevo - 1 Gemeinde - 1.637 Einwohner
  • Vicecantón Comunidad Itakise - 1 Gemeinde - 123 Einwohner

Ortschaften im Municipio

  • Cuevo 2475 Einw. - Ibicuati 401 Einw. - Salinas 365 Einw. - Camatindi 303 Einw. - Tartagalito 267 Einw. - El Arenal 265 Einw.

Dieser Artikel verwendet Material aus Wikipedia-Artikel Municipio Cuevo, Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.