Municipio Aiquile
Basisdaten

Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte
23.267 Einw. (Volkszählung 2012)
9 Einw./km²
Postleitzahl 03-0201
Telefonvorwahl (+591)
Fläche 2.720 km²
Höhe 2500 m
Koordinaten 18° 24′ S, 65° 5′ W Koordinaten: 18° 24′ S, 65° 5′ W
Municipio Aiquile (Bolivien)
Municipio Aiquile
Municipio Aiquile
Politik

Departamento Cochabamba
Provinz Provinz Narciso Campero
Zentraler Ort Aiquile
Klima
Klimadiagramm Mizque
Klimadiagramm Mizque

Das Municipio Aiquile ist ein Landkreis im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Lage im Nahraum

Das Municipio Aiquile ist eines von drei Municipios der Provinz Narciso Campero. Es grenzt im Westen an die Provinz Mizque, im Südwesten an das Departamento Potosí, im Süden an das Departamento Chuquisaca, im Osten an das Municipio Pasorapa, im Nordosten an das Municipio Omereque, und im Norden an die Provinz Carrasco.

Zentraler Ort des Municipio ist die Kleinstadt Aiquile mit 7.863 Einwohnern (Volkszählung 2012) im nordwestlichen Teil des Landkreises.

Geographie

Das Municipio Aiquile liegt zwischen den Gebirgsketten der Cordillera Oriental und der Cordillera Central. Das Klima ist geprägt durch ganzjährig frühlingshafte Temperaturen und geringe Niederschläge.

Die Jahresdurchschnittstemperatur der Region liegt bei etwa 20 °C (siehe Klimadiagramm Mizque) und einem Jahresniederschlag von 550 mm. Der Sommer von Oktober bis März weist monatliche Durchschnittstemperaturen von 22 °C auf, kälteste Monate sind Juni und Juli mit gut 17 °C. Von April bis Oktober herrscht Trockenzeit mit Niederschlägen unter 20 mm, der Sommer weist von Dezember bis Februar Niederschläge von 110 bis 135 mm auf.

Bevölkerung

Die Bevölkerungszahl des Municipio Aiquile ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten nur wenig angestiegen:

Jahr Einwohner Quelle
1992 20.795 Volkszählung
2001 26.281 Volkszählung
2012 23.267 Volkszählung

Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der letzten Volkszählung von 2012 betrug 8,6 Einwohner/km², der Anteil der städtischen Bevölkerung war 33,8 Prozent, die Lebenserwartung der Neugeborenen im Jahr 2001 lag bei 58,7 Jahren.

Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-jährigen beträgt 64,9 Prozent, und zwar 76,9 Prozent bei Männern und 53,5 Prozent bei Frauen. (2001)

Politik

Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat (concejales) bei den Regionalwahlen vom 4. April 2010:

Wahlberechtigte   Stimmen gültig   MAS-IPSP MSM
11.383   9.936 7.360   4.008 3.352
  100 % 74,1 %   54,5 % 45,5 %

Gliederung

Das Municipio untergliedert sich in die folgenden drei Kantone (cantones):

  • 03-0201-01 Kanton Aiquile - 16.270 Einwohner
  • 03-0201-02 Kanton Quiroga - 3.700 Einwohner
  • 03-0201-03 Kanton Villa Granado - 3.297 Einwohner

Ortschaften im Municipio Aiquile

  • Kanton Aiquile
    • Aiquile 7863 Einw. - Jatun Ayllu Quewiñal Suyu Chuwi 516 Einw.
  • Kanton Quiroga
    • Quiroga 428 Einw.
  • Kanton Villa Granado
    • Villa Granado 682 Einw.

Dieser Artikel verwendet Material aus Wikipedia-Artikel Municipio Aiquile, Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.