Physikalische Kennzahl
Name Dean-Zahl
Formelzeichen
Dimension dimensionslos
Definition
Strömungsgeschwindigkeit
kinematische Viskosität
Abmessung des Rohres
Krümmungsradius
Benannt nach William Reginald Dean
Anwendungsbereich Strömung in Krümmern

Die Dean-Zahl ist eine dimensionslose Kennzahl aus der Strömungsmechanik, die zur Beschreibung der Strömung, z. B. der Druckverluste, in einem kreisförmig gekrümmten Rohr oder Kanal dient. Sie wurde nach William Reginald Dean (1896–1973) benannt, der 1928 Ergebnisse zu seiner Arbeit über Strömungen in gekrümmten Spalten veröffentlichte.

Die Dean-Zahl ist definiert als:

mit

Mit der Reynolds-Zahl kann man formulieren

Die Dean-Zahl stellt ein Kriterium dafür dar, ob sich durch die Umlenkung des Fluidstroms Wirbel in gebogenen Kanälen ausbilden:


Dieser Artikel verwendet Material aus Wikipedia-Artikel Dean-Zahl, Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.