Schleichende Strömungen (auch Stokes-Strömungen genannt) sind dadurch charakterisiert, dass in ihnen die Reibungskräfte sehr viel größer sind als die Trägheitskräfte. Es treten also kleine Reynolds-Zahlen auf. Beispiele sind hochviskose Fluide in einem Gleitlager oder in Extrudern.

Für schleichende Strömungen lassen sich die Navier-Stokes-Gleichungen vereinfachen.


Dieser Artikel verwendet Material aus Wikipedia-Artikel Schleichende Strömung, Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0.