TEILE DIESE GROSSARTIGE APPLIKATION MIT DEINEN FREUNDEN!

Klicke einfach auf “Applikation teilen” und eine E-Mail mit einem fertigen Text, in dem die Applikation erklärt wird, öffnet sich. Du musst nur noch die E-Mailadresse deiner Freunde eintragen und fertig!
1.1 KURSÜBERSICHT
Hello-Hello-Kurse sind in Zusammenarbeit mit Der amerikanische Rat für die Vermittlung von Fremdsprachen [The American Council on the Teaching of Foreign Languages (ACTFL)] entstanden. In allen Lektionen wird mit alltagssprachlichem Wortschatz, so dass es bereits nach Lektion 1 möglich ist, in Alltagssituationen 'mitzureden'.

ACTFL ist die größte Vereinigung von Lehrer/innen und Koordinatoren aller Sprachen und für alle Niveaus, die mit mehr als 12.000 Bildungseinrichtungen zusammenarbeiten. Weitere Informationen findest du auf der Webseite www.actfl.org.

Wir bieten Kurse in folgenden Sprachen an: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Deutsch und Chinesisch (Mandarin). Wir arbeiten kontinuierlich daran, dass Sprachangebot zu erweitern.

Unsere Kurse sind in drei Niveaus mit je 10 Lektionen aufgebaut::
 
1.1.1 Niveau 1
NIVEAU 1 versetzt dich in die Lage, einige einfache Anforderungen in der neuen Sprache zu meistern. Du kannst Grußformeln richtig anwenden; du kannst dich vorstellen und dabei sagen, wo du herkommst und wo du lebst. Des Weiteren bist du in der Lage, einige Objekte aus deinem Umfeld zu benennen. Außerdem kannst du erste Wörter in der neuen Sprache schreiben. NIVEAU 1 hat 10 Lektionen:

Über mich
Lektion 1: Sich vorstellen und andere begrüßen
Lektion 2: Beschreibe dich selbst.
Lektion 3: Beschreibe deinen Typ.
Lektion 4: Kommunikationsprobleme
Lektion 5: Woher kommst du?
Lektion 6: Was machst du beruflich?
Lektion 7: Beschreibe deine Familie
Lektion 8: Beschreibe deine Freunde
Lektion 9: Über Freizeit sprechen
Lektion 10: Wo wohnst du?
 
1.1.2 Niveau 2
Am Ende von NIVEAU 2 kannst du mit einem erweiterten Wortschatz und auswendig gelernten Ausdrücken über dich und dein Leben sprechen. Du kannst einfache Fragen zum Tagesablauf, Wetter, zum Lieblingsessen und zur Lieblingsmusik stellen und beantworten. Du bist in der Lage, einfache Texte zu schreiben. Du kannst deine/n Gesprächspartner/in bitten, eine Aussage zu wiederholen, wenn du etwas nicht verstanden hast. NIVEAU 2 hat 10 Lektionen :

Mein Leben
Lektion 11: Beschreibe deine Wohnung oder dein Haus
Lektion 12: Das Wetter
Lektion 13: Beschreibe deinen Tagesablauf
Lektion 14: Über Reisen sprechen
Lektion 15: Feiern mit Familie und Freunden
Lektion 16: Beschreibe dein Wohngebiet
Lektion 17: Lieblingsessen und Essgewohnheitenbr /> Lektion 18: Über Haustiere sprechen
Lektion 19: Beschreibe deine Musik
Lektion 20: Mode und Einkaufen
 
1.1.3 Niveau 3
Am Ende von NIVEAU 3 kannst du verschiedene, unkomplizierte Alltagssituationen meistern. Es werden zentrale Themen behandelt, die für das Überleben in der Zielkultur unerlässlich sind, z.B. nach dem Weg fragen, sich auf dem Flughafen oder im Hotel zurechtfinden, das Telefon benutzen oder im Restaurant bestellen. Du bist jetzt in der Lage, auf einfache, direkte Fragen zu antworten und nach Informationen zu fragen. Du kannst einfache Schreibübungen meistern. NIVEAU 3 besteht aus 10 Lektionen:

Meine Welt
Lektion 21: Nach dem Weg fragen
Lektion 22: Im Restaurant
Lektion 23: In der Stadt
Lektion 24. Telefon und Internet
Lektion 25: Lebensmitteleinkauf
Lektion 26: Ein Treffen vereinbaren
Lektion 27: Im Hotel
Lektion 28: Am Flughafen
Lektion 29. Besuch beim Arzt
Lektion 30: Bei der Bank
 
 
1.2 Aufbau der Lektionen
Die Lektionen gliedern sich in 10 Abschnitte:
 
1.2.1 Das ist die Situation!
Hier hörst du einfach die Dialoge, um so mit dem Klang der Sprache vertraut zu werden. Du kannst den Dialog so oft hören, wie du möchtest, und du kannst Vermutungen darüber anstellen, was in dem Dialog gesagt wird, bevor du zum nächsten Abschnitt gehst.
Klick auf “ Abspielen ” um den Dialog zu hören.
 
1.2.2 So schreibt man das!
In diesem Abschnitt siehst du die geschriebene Fassung des Dialogs in der Sprache, die du lernst. Du kannst den Dialog noch einmal hören, wenn du möchtest, indem du auf "Abspielen" klickst.
 
1.2.3. Was heißt das?
Hier wirst du die Bedeutung des Dialogs erfahren. Du wirst die geschriebene Fassung des Dialogs in der Sprache, die du lernst, sehen sowie dessen Übersetzung in die Sprache, die du bei der Registrierung für die Übersetzung ausgewählt hast. Bitte beachte, dass es sich NICHT um wortwörtliche Übersetzungen handelt, sondern die Übersetzungen geben in erster Linie die Bedeutung wider.
Benutze deine Finger, um im Text vor und zurück zu gehen

Du kannst auch den Dialog noch einmal hören, indem du auf "Abspielen" klickst.
 
1.2.4. Du bist dran!
In diesem Abschnitt fängst du an, deine Sprechfertigkeit zu trainieren. Du kannst den Dialog Satz für Satz hören. Klick einfach auf "Abspielen", um jeweils einen einzelnen Satz zu hören. Du solltest jeden Satz laut wiederholen, um so deine Aussprache zu üben. Du kannst denselben Satz so oft wiederholen, wie du möchtest, oder klicke auf den "Vorwärts"-Pfeil, um den nächsten Satz zu hören. Wenn du wissen möchtest, wie der Satz geschrieben wird, klicke einfach auf Text zeigen” button.
 
1.2.5. Jetzt schreibst du!
Hier kannst du das Schreiben trainieren. Klick auf "Abspielen", höre den Satz und schreibe diesen in das Textfeld. Wenn du fertig bist, klick auf "Kontrollieren", um zu sehen, ob dir Fehler unterlaufen sind. Mit dem "Vorwärts"-Pfeil kommst du zum nächsten Satz. Du kannst dir aussuchen, ob in deinem Satz auch die Zeichensetzung überprüft werden soll oder nicht.

Sonderzeichen: Zu den Sonderzeichen gelangst du, indem du den gewünschten Buchstaben für einige Sekunden gedrückt hältst. Die Option Sonderzeichen öffnet sich dann.
 
1.2.6. Erweitere deinen Wortschatz!
Hier kannst du Vokabeln üben und deinen Wortschatz erweitern. Klick auf die hervorgehobenen Wörter, um alternative Ausdrücke zu sehen. In der Aufklappbox kannst du die Wörter anhören, und die Übersetzung der Wörter erscheint in Klammern. Die Übersetzung wird in der von dir ausgewählten Sprache angezeigt.
 
1.2.7. Jetzt wird geübt 1!
In diesem Abschnitt kannst du das üben, was du vorher gelernt hast. Klick auf die Antwort, die deiner Meinung nach am sinnvollsten die Frage beantwortet oder den gegebenen Satz ergänzt. Wenn du fertig bist, klick auf "Senden", um deine Antworten zu überprüfen.
 
Jetzt wird geübt 2! Dieses Feature ist nur auf der Webseite www.hello-hello.com verfügbar
"Jetzt wird geübt 2" bietet dir die Möglichkeit, mit anderen Lernern/-innen zu kommunizieren und dir von Muttersprachlern/-innen helfen zu lassen, indem du die Hör- und Schreibübungen zur Kontrolle an deine Freunde schickst. Du kannst ihr schriftliches oder mündliches Feedback im Abschnitt LEHREN sehen oder hören. Klick einfach auf deine Einsendungen. Im Gegenzug solltest auch du deine Freunde beim Lernen unterstützen!

Richte auf www.hello-hello.com einen Account ein, um so mit Muttersprachlern/-innen in Kontakt zu treten und auf der ganzen Welt Freunde zu finden. Es ist KOSTENLOS!
 
2. HELLO-HELLO-VOKABELKARTEN
Mit Hilfe der Vokabelkarten kannst du die einzelne Wörter und Sätze üben, um deinen Wortschatz auszubauen. Auf hello-hello.com kannst du zudem dei eigenes Kartenset zusammenstellen und die Vokabelkarten deiner Freunde ansehen.

Um zu den Karten zu gelangen, klick auf das gewünschte Symbol auf der Homepage der Vokabelkarten.

Um die Karte umzudrehen und die andere Seite zu sehen, tippe die Karte an ODER klick auf "Karte umdrehen".

Um die nächste/vorherige Karte zu sehen, bewege deinen Finger am oberen Rand der Karte von rechts nach links (die nächste Karte erscheint) oder von links nach rechts (die vorherige Karte erscheint). Du kannst ebenso auf die Pfeile "nächste" oder "vorherige" klicken.

 
3. NOTAS
In jeder Lektion kannst du dir Notizen machen. Klick auf "Notizen", schreibe deine Notiz und klick auf "speichern". Du kannst deine Notizen ansehen, indem du auf das Zeichen im Navigationsmenü unten klickst.
 
4. PARÁMETROS
Standardeinstellung für die Übersetzung: Du kannst eine Sprache auswählen, in der die Übersetzungen in der Applikation angezeigt werden sollen. Klick einfach auf "Einstellungen" im unteren Navigationstab und wähle eine Sprache aus.